Dieter Simon

Konstrakte Fotografie
Dieter Simon bezeichnet einen Teil seiner Fotoarbeiten als „Konstrakte“ – als eine Mischung aus konkreter und abstrakter Bildauffassung. Er verzichtet weitgehend auf digitale  Bild- bearbeitung. Seine Bilder sind deshalb immer konkret – anders kann Fotografie ohne Verfremdung auch nicht sein. Die  Abstraktion entsteht durch die Motivwahl und den Szenen- ausschnitt im Moment der Aufnahme. Seine Motive sind vielfältig. Die meisten Bilder haben keinen Namen. Die „Taufe“ bleibt in  solchen Fällen den Betrachtern überlassen. „…So werden die Betrachter zu einer anderen Art des Sehens und Entdeckens geführt. … Die Bilder erzeugen eine Erweiterung des Sehens, eine fortschreitende Entwicklung der Sensibilität und tragen damit zur Vertiefung menschlichen
Erlebens bei. Sie erzeugen immer wieder neue Wahrnehmungen und Entdeckungen …“
(Prof. Dr. B. Kritzmann)

Vita:
Geboren 1933 in Thüringen
Studium der Architektur in der Fakultät für Bauwesen an der TH Hannover von 1952 – 1958 – Abschluss als Diplomingenieur.
Mitglied der Architektenkammern Niedersachsen und Hamburg von 1970 bis 2007.
1971 Dozent und ab 1980 Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an der FH Hamburg /  HAW bis 1996 – ab 2006
Mitglied der Hafencity Universität Hamburg – HCU.

Ausstellungen-Auswahl:

Architektur- und Kultursommer Itzehoe – 2009 (G) . AlsterArt 09 Hamburg – 2009 (G) . Rathaus Hamburg-Harburg – 2009 (E) . Hochschule 21, Buxtehude – 2010 (E) . Stadtmodell Hamburg, BSU – 2010 (E) . Kreuzkirche Stellingen, Hamburg – 2011 (E) . Haus des Gastes, Wustrow –
2012/13 (E) . Galerie Hafenliebe, Hamburg – 2013 . Mallorca, Son Bauló (E) – 2014 .         Patriotische Gesellschaft Hamburg (E) – 2014 . Kulturforum am Hafen, Buxtehude (E) – 2014 .     Sparda-Bank Jena (E) – 2014 . Kulturforum Pampin (E) – 2015

→ Galerie Dieter Simon